Weihnachtsmann überrascht Kinder mit Bescherung

Die Feuerwehr Osterwald Unterende hat ihre gute Freundschaft zum Weihnachtsmann genutzt, um ihren kleinen Nachbarn aus der Kindertagesstätte eine frühzeitige Bescherung zu ermöglichen. So machte der zurzeit vielbeschäftigte Mann der Welt diesem Jahr bereits gut eine Woche vor den Feiertagen halt in Osterwald. Mit einem großen Sack wartete er bereits an der Feuerwache im Bredingsfeld, als eine kleine Abordnung aus Kindern und Erziehern aus der benachbarten Kindertagesstätte vorbei kamen. Anschließend ging es zu Fuß in die Unterrichtsräume zu den restlichen Kindern. Dort las der Weihnachtsmann Geschichten vor und verteilte seine Geschenke. Darunter waren zum Beispiel CDs, Spiele, Puppen und Spielzeugautos. Die Kinder bedankten sich für den frühen Weihnachtsbesuch mit zwei Liedern, bevor der Weihnachtsmann auch schon wieder weiter musste.

Weihnachten2022

Traditioneller Laternenumzug durchs Bredingsfeld

Der traditionelle Laternenumzug der Feuerwehr Osterwald Unterende konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Entsprechend groß war die Freude bei den Anwohnern. Rund 500 Osterwalder kamen an der Wache vorbei, darunter natürlich auch viele Kinder mit ihren Laternen. Zum Beginn der Dämmerung setzte sich der Laternenumzug dann in Bewegung. Mit der Unterstützung des Musikvereins Osterwald, die unterwegs alle Laternen-Klassiker spielten, ging es durch das Bredingsfeld und das Neubaugebiet. Zurück an der Wache wurde dann bei Bratwurst, Pommes, Glühwein und Kaltgetränken weitergefeiert. Für jedes Kind mit einer Laterne gab es außerdem noch eine kleine Überraschung.

Goldenes Buch, FFN, Meisterfeier

Ein paar aufregende Wochen für die Osterwalder Jugendfeuerwehr gehen nun vorbei. Nach dem Triumph Anfang September in Homburg mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft standen einige Termine auf dem Plan. Nachdem der Bürgermeister der Stadt Garbsen, Claudio Provenzano, die Jugendlichen bereits am Tag der Heimkehr aus dem Saarland begrüßt hatte, lud er die Meistermannschaft zu einem besonderer Moment ein. Die Jugendlichen hatten die große Ehre, sich in das Goldene Buch der Stadt Garbsen einzutragen. Angefangen mit einer kurzen Rede und natürlich den Unterschriften, gab es anschließend eine kleine Überraschung. Es ging auf den Balkon des Rathauses, wo der Deutschen Meister auf dem Rathausplatz von zwölf Einsatzfahrzeugen aus der Stadt Garbsen mit Martinshorn und Blaulicht überrascht wurde. Im Anschluss daran gab es ein angenehmes Ausklingen des Tages mit einem Buffet in der Rathauskantine. Für das Team war das eine tolle Erfahrung!

Auch die folgenden Tage sollten nicht ungenutzt bleiben. Denn kurz darauf kam das Radioteam Axel und Carmen von FFN bei einem Übungsdienst an der Wache vorbei. Auf dem Plan stand eine kurze Unterrichtseinheit bei der den Beiden gezeigt wurde, wie man richtig mit einem Feuerlöscher einen Kleinbrand löscht und eine Demonstration, warum man einen Fettbrand niemals mit Wasser löschen sollte. Im zweiten Teil durften sich die beiden Moderatoren zusammen mit zwei Betreuern gegen die Siegermannschaft in einem verkürzten B-Teil mit allen Stationen beweisen. Die Woche sollte für die Jugendfeuerwehr aber noch nicht vorbei sein. Am Samstag fand schließlich die Meisterfeier zusammen mit dem Oktoberfest der gesamten Feuerwehr Osterwald statt. Mit über 180 Anmeldungen versprach es eine schöne Feier zu werden. Nach Reden vom Ortsbrandmeister Ingo Wittrock, dem Jugendwart Marcel Müller und Claudio Provenzano und gab es eine leckere Auswahl an Gerichten vom extra bestellten Hähnchen-Wagen. Für alle Gäste war es ein sehr schöner und angenehmer Tag und die Jugendlichen konnten Ihren Erfolg endlich mit allen Kameraden der Feuerwehr feiern. So geht mit der Meisterfeier auch die verlängerte Wettbewerbs-Saison in diesem Jahr zu Ende.

letzter Einsatz

08.04.2023
DEKON-Gruppe / Technische Hilfeleistung / Auslaufende Substanz
in Altgarbsen

nächste Termine

Keine Termine
Go to top